MÜNCHEN

Wohnungsbau München - Herzogpark

Ort
München
Zeitraum
ab 2025
Auftraggeber
AVIAM, München
BGF
4.045 qm
Wettbewerb
ZUSCHLAG / 2025

Das Konzept für einen exklusiven Wohnungsbau am Münchner Herzogpark verfolgt die Strategie einer flexiblen Grundstruktur, bei der allen Wohnungen eine direkte Sichtverbindung zum Herzogpark ermöglicht wird.

Ausladende Terrassen prägen das Bild des Hauses, welches sich trotz seiner Größe harmonisch in die Villenstruktur der Nachbarschaft einfügt.

Das Gebäude weist auf Grund seiner energetischen und materialtechnischen Disposition eine positive CO2-Bilanz auf. Die Nutzung von Geothermie, wie auch großflächige PV-Anlagen auf den Dächern liefern regenerative Energie.

 

https://primfo.de/news/muenchen-aviam-und-competo-realisieren-wohnprojekt-am-herzogpark/


Kooperation mit
TransSolar Klimaengineering, Stuttgart
April Studios, München
gbm, Darmstadt

Wohnen im Herzogpark
Dachgärten, Patio und Terrassen des gestaffelten Baukörpers
Blick vom Herzogpark
Schnitt durch die Erschließung
Raum- und Wohnungsmodule als prägende Konzeptidee – Flexibilität und Vielfalt als Ziel
Ansicht von der Oberföhringer Straße mit Schnitt durch den Patio
Privatheit an der Oberföhringer Straße
Rückzugsort Patio
Klima- und Nachhaltigkeitskonzept
FRANKFURT/M – NIED

Neubau KiTa „Grüne Winkel“